Der Draht zur PraxisNanny

089 181 681 | 06834 773 1825

Schnelle Unterstützung mit einem

Online Termin

PCM Grundlagenseminar

Präsenz-Workshop: PCM zeigt auf, wie Stress unsere Kommunikation beeinflusst

Wann: Fr., 11. August 2023, 14:00h bis 19:00h; Sa., 12. August 2023, 10:00h bis 18:00h
Wo: Praximum GmbH Schulungsraum, Feldstraße 32, 66787 Wadgassen

Wiederholungstermine geplant am 10. und 11. November 2023
Optionale Übungstage buchbar am jeweils anschließenden Sonntag

Lernen Sie, wie es mit dem Prozess-Kommunikations-Modell in Beruf und privat entspannter und effektiver geht

Krieg der Kommunikationsmodelle

Es gibt viele unterschiedliche Kommunikationsmodelle, die alle im Wettbewerb zueinander stehen. In der Branche der Kommunikationstrainer will jeder das Beste sein eigen nennen.

Jetzt mal ehrlich: Sie fußen alle auf psychologischem Grundwissen. Und jedes hat seine Daseinsberechtigung. Was hat aber PCM®, das Prozess-Kommunikationsmodell von Dr. Taibi Kahler, was andere nicht so auf dem Schirm haben (oder es nicht explizit und direkt damit in Zusammenhang bringen)?

STRESS – genauer gesagt: Den täglichen Wahnsinn des DI-STRESS, der sehr individuell das Verhalten – und somit auch das Kommunikationsverhalten – eines jeden Menschen auf seine Weise beeinflusst. Als Psychiater und Psychotherapeut hat Kahler die beste Plattform für seine wissenschaftlichen Studien gehabt. Sein Modell – PCM® – vermittelt auf eine sehr verständliche Art für den Laien, wie Mensch, abhängig von seiner ureigenen Persönlichkeitsstruktur, positive Gestaltungsmöglichkeiten im Kommunikationsprozess unter Stress sehr schnell in einen negativen Kommunikationsprozess verwandeln kann.

PCM Grundlagen – Teil 1

In diesem Präsenz-Workshop in unserem Schulungsraum im Saarland erfahren Sie interessante Fakten und Daten und treten mit uns in einen Meinungsaustausch, der gewollt ist. Der Workshop ist so aufgebaut, dass Sie sich sofort wohlfühlen. Spaß wird groß geschrieben. Lebensnahe Beispiele können schon mal einen Lacher mehr auslösen.

Sie erhalten auch den Raum zum Rückzug und Alleinsein, um über das Gehörte zu reflektieren. Alles darf, nichts muss. Und zack! – setzen wir gleich mal um.

ZIELE

  • Seine eigene Persönlichkeitsstruktur kennen lernen
  • Sein Gegenüber verstehen
  • Erlernen und Anwenden des wissenschaftlich validierten PCM® Tools

INHALTE

  • Wahrnehmungsarten
  • Persönlichkeitstypen
  • Arten der psychischen Bedürfnisbefriedigung
  • Eigenschaften und Interaktionsstile
  • Sozialmatrix
  • Antreiber und Stressmasken
  • Übungen

ANWENDUNGSGEBIETE

  • Prävention und Lösen von Konflikten
  • Unterstützung bei der Kindererziehung
  • Kontakt mit Kunden/Patienten
  • Coaching, Beratung, Persönlichkeitsentwicklung
  • Präsentations- und Moderationstechnik
  • Unterricht und Ausbildung
  • Organisations- und Personalentwicklung
  • Verkauf, Verhandlung, Kundenbetreuung
  • Leitung von Teams

KURSTAGE UND KOSTEN

Wir wissen, wie schwer es teilweise ist, Fort- und Weiterbildung in den Arbeits- und Privatalltag zu implementieren. Deswegen beginnen wir immer an einem Freitag ab 14 Uhr bis 19 Uhr und fahren am darauffolgenden Samstag um 10 Uhr bis 18 Uhr fort.

Diese beiden Tage beinhalten die Theorie inkl. Austausch. Kostenfaktor: 599€ inkl. MwSt. und Persönlichkeitsprofil.

Wer dann noch Zeit und Lust hat, bucht sich den Übungs-Sonntag mit dazu. Zwischen 10 Uhr und 15 Uhr vertiefen wir das Erlernte der beiden Tage zuvor mit interessanten Übungen. Kostenfaktor für diesen Tag: 149€ inkl. MwSt.

Warme und kalte Getränke sind inkludiert. Auch was zum Knabbern. Samstag und Sonntag gibt es 1 h Mittagspause, in der wir in eines der umliegenden Lokale essen gehen. Jeder bestellt dort auf eigene Rechnung.

Sie wollen sich dieses interessante Thema einverleiben? Dann buchen Sie gleich hier über unseren Partner Samedi Ihre Teilnahme: