Der Draht zur PraxisNanny

089 181 681 | 06834 773 1825

Schnelle Unterstützung mit einem

Online Termin

STARKES FÜHREN IM MEHRGENERATIONEN TEAM

Präsenz-Workshop: Starkes Führen im Mehrgenerationenteam

Starkes Führen im Mehrgenerationenteam ist ein Präsenz-Workshop am Wochenende an zwei aufeinanderfolgenden Tagen für Praxisinhaber:innen und Teamleitungen sowie allgemein am Thema Interessierte und bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, Ihre Führungskompetenzen zu stärken und optimal auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt vorbereitet zu sein. In diesem Workshop lernen Sie gemeinsam, wie Sie effektiv ein Team aus verschiedenen Generationen führen und deren individuelle Stärken nutzen können.

Teilnehmerzahl begrenzt: zwischen 5 und 10 Personen insgesamt möglich

Es stehen aktuell zwei Terminblöcke zur Verfügung:

Fr., 04.08.2023, 10:00 Uhr – 18:00 Uhr, sowie Sa., 05.08.2023, 9:30 Uhr – 16:00 Uhr.
oder
Fr., 17.11.2023, 10:00 Uhr – 18:00 Uhr, sowie Sa., 18.11.2023, 9:30 Uhr – 16:00 Uhr.

Wo: Schulungsräume Praximum GmbH, Feldstraße 32, 66787 Wadgassen (Saarland)

Preis: 790 € pro Person inkl. Mwst.

Im Preis enthalten ist die Erstellung eines PCM® – Leadership-Profils vorab online (freie Zeitplanung). Einzelheiten dazu erfahren Sie nach Buchung oder gerne auch auf Anfrage per Mail oder Onlineformular.
Der Preis enthält keine Anfahrt, Unterkunft und Verpflegung für den Präsenztermin. Diese obliegen den Teilnehmer:innen selbst.

Keine Zeit für einen Präsenzworkshop zu diesem Thema? Es gibt dieses Thema auch als Blended Learning-Variante mit einem Online-Modul und folgendem Präsenz- oder Online-Video-Termin nach Ihrer Wahl.

Gestalten Sie Ihr Arbeitsumfeld zu einem positiven Lebensraum

Mit dem Aufkommen verschiedener Generationen auf dem Arbeitsmarkt hat sich die Führungslandschaft deutlich verändert. Unsere Teams bestehen mittlerweile aus bis zu 5 Generationen – die Führungsebene mit eingeschlossen. Es erfordert ein hohes Maß an Sensibilität und Anpassungsfähigkeit, um ein harmonisches Arbeitsumfeld zu schaffen und das volle Potenzial eines Teams aus unterschiedlichen Altersgruppen zu entfalten. Unser Präsenz-Workshop bietet Ihnen genau das richtige Rüstzeug, um diese Herausforderungen souverän zu meistern.

Der gegenseitige Gedanken- und Erfahrungsaustausch im Präsenz-Workshop ist ein wichtiger Bestandteil des Kurses. Wir wollen nicht nur unsere Weisheit an Sie verfüttern, sondern laden zum gemeinsamen Lernen ein!

Praximum GmbH

Inhalte des Workshops Starkes Führen im Mehrgenerationenteam

Unser Workshop fußt zu weiten Teilen auf dem Process Communication Model® (kurz PCM®) von Dr. Taibi Kahler unter Hinzuziehung weiterer Führungs- und Kommunikationsmodelle.

  • Überblick und Definitionen der einzelnen Generationen
  • Wie wir ticken – und warum das so wichtig ist
  • Theorie zur Entwicklung von Hochleistungsteams
  • Elementare Verhaltensweisen zur Teamentwicklung
  • Aufgaben der Teamleitung
  • Klassische Führungsstile
  • Situatives Führen – und was die Persönlichkeitsstruktur damit zu tun hat
  • Menschen dort abholen, wo sie gerade sind
  • Motivation steigern und Engagement fördern
  • Beziehung persönlicher Arbeitspräferenz und Arbeitsfunktionen
  • Die Spirale der Misskommunikation durchbrechen
  • Praktiken, die tagtäglich einen Unterschied machen

Außerdem

  • Ein Blick in die Recruiting Prozesse
  • Bewerbergespräche vorbereiten und führen
  • Definieren von Einarbeitungsprozessen
  • Checklisten und Tools für die Personalführung

EXTRAS

Vor Beginn des Workshops ermöglichen wir den Teilnehmern die Erstellung eines Leadership-Profils für sich selbst auf Basis von PCM® von Dr. Taibi Kahler. Hier können Sie sich anschauen, wie so ein Profil aussieht und welche Informationen Sie daraus als Führungskraft gewinnen. Die Erstellung dieses Profils ist im Teilnahmepreis enthalten.

Das Profil wird von der DACH Organisation von PCM® Worldwide zur Verfügung gestellt.

Tipp: Erkundigen Sie sich auch, ob es für Sie relevante Programme zur Förderung von Weiterbildung gibt. Bei uns im Saarland z.B. gibt es das Programm “Kompetenz durch Weiterbildung“.

KOSTEN

Die Teilnahme am Workshop inkl. vorab erstelltes Leadership-Profil liegen bei 790 € pro Person inkl. MwSt.

Anreise, Unterkunft und Verpflegung zur Präsenzveranstaltung sind nicht enthalten und nicht Teil unseres Angebots.

Genug gelesen und Blut geleckt? Dann über unseren Partner Samedi sofort den Kurs buchen: