
Dieser Workshop ist einmalig!
Warum Sie sich diesen Workshop definitiv nicht entgehen lassen sollten
Sie wollen endlich wieder Zeit für die Patienten haben. Sie wollen WIEDER.ARZT.SEIN – oder auch wieder einfach nur mal als MFA/ZFA ihren Job am Patienten tun.
Sie brauchen inmitten dieser digitalen Transformation aber ein stimmiges Konzept. Sie brauchen Hintergrundinformationen über Technik, Begrifflichkeiten und Marktangebote, damit Sie mitreden können und nicht andauernd das Gefühl haben, dass alle nur Ihr bestes wollen: Nämlich Ihr Geld.
Mein Motto: Digitalisierung beginnt im Kopf – nicht am Computer soll auch Ihres werden. Dahin bringt Sie dieser Tag.
Smarte Digitalsierung Arztpraxis
Super! Sie sind auf einen weiteren, sehr interessanten und wichtigen Workshop für die Praxiswelt gestoßen. Auch Sie wollen vom bisherigen Technologiestand profitieren und sich mit wichtigem Hintergrundwissen fit machen für die Zukunft, weil Sie es ahnen: Ein Zurück in die analoge Arbeitswelt wird es nicht mehr geben. Unser einzigartiger Workshop „Smarte Digitalisierung Arztpraxis“ ist genau das, was Sie dafür benötigen.
Digitale Transformation – Chancen und Herausforderungen
Zur Zeit sehen Betroffene in den Arztpraxen im täglichen Alltag nicht unbedingt die Vorteile. Dennoch liegen sie auf der Hand – hier diejenigen, die uns in der täglichen Praxisarbeit begegnen.
- Effizienzsteigerung
- Patientenzentrierter Ansatz
- Verbesserte Diagnosen
mehr zu diesem Thema können Sie hier lesen.
Special: Sie werden sich nie mehr ausgeliefert fühlen – denn Sie gestalten ab sofort AKTIV
Wer analog denkt, kann die Vorteile der Digitalisierung nie verstehen.
Smarte Digitalisierung Arztpraxis
Digitale, aber verantwortungsbewusste Wege für die Praxiszukunft (Inhalt)
Nach diesem Workshop kann Ihnen in der Praxis keiner mehr ein X für ein U vormachen.
Einführung in die digitale Transformation in der Gesundheitsbranche
- Grundlage der Digitalisierung in der Arztpraxis
- Technologische Grundlagen
Algorithmen vs. KI
- Definitionen
- Funktionsweise
- Benefits & Gefahren
Praktische Umsetzung eines medienbruchfreien Digitalkonzepts
- Medienbrüche verstehen und eliminieren
- Entwicklung eines medienbruchfreien Digitalkonzeptes
Datenschutz und Sicherheit in der Digitalen Gesundheitsversorgung
- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Gesundheitswesen
- Sicherheitsaspekte in der Digitalisierung
Implementierung von smarten Technologien in der Arztpraxis
- Vorgaben durch das BGM
- Telemedizin und virtuelle Konsultationen
- weitere smarte Lösungen außerhalb der gesetzlichen Vorgaben
Zukunftsorientierte Perspektiven und Innovationen
- Künstliche Intelligenz in der Medizin
- Innovationsmanagement und kontinuierliche Verbesserung
Praktische Umsetzung
- Projektarbeit
- Abschlussprüfung
- Zertifikat
Präsenz 990€ inkl. MwSt.
JEREZ DE LA FRONTERA (ANDALUSIEN) | KURSNUMMER 018
INFORMATIONEN
Sie buchen Ihre Anreise und Unterkunft selbst. Wir kennen die Stadt und die Umgebung wie unsere Westentasche und können Ihnen zur Anreise, Autovermietung und Übernachtungsmöglichkeiten super viele Empfehlungen aussprechen.
Teilnehmeranzahl: mind. 4 Personen | max. 10 Personen
Für jeden einzelnen von Ihnen vorbereitet:
umfangreiches Handout
Notizbuch
Stifte
Anmeldefrist
Anmeldungen immer bis 8 Werktage VOR dem angegebenen Termin
Verpflegung:
Kaffee | Tee | Hafer-, Mandel-, Kuhmilch
Aquion Wasser
Nüsse, Haferkekse.
Bei Gelüsten nach Cola&Co. – bitte Bescheid geben
Mittagessen á la carte – inkl.
Parken:
in der Umgebung
Teilnahmezertifikat
Wir haben immer zwei Locations zur Auswahl – wir präferieren das
XERA Center
C. Sta. María, 17, 11402 Jerez de la Frontera, Cádiz (Zentrum, fußläufig zur Plaza Arenal)
Sollte diese Location einmal nicht frei buchbar sein für unser Angebot, weichen wir hierhin aus:
Cámara de Comercio de Jerez de la Frontera
C/ Fermín Aranda S/N – Edificio Empresarial
11407 Jerez de la Frontera – Cádiz
HEIDELBERG | KURSNUMMER 019
INFORMATIONEN
TERMIN: in Vorbereitung
Teilnehmeranzahl: mind. 4 Personen | max. 10 Personen
Für jeden einzelnen von Ihnen vorbereitet:
umfangreiches Handout
Notizbuch
Stifte
Anmeldefrist
Anmeldungen immer bis 8 Werktage VOR dem angegebenen Termin
Verpflegung:
Kaffee | Tee | Hafer-, Mandel-, Kuhmilch
Aquion Wasser
Nüsse, Haferkekse.
Bei Gelüsten nach Cola&Co. – bitte Bescheid geben
Mittagessen á la carte – auf eigene Rechnung
Parken:
in der Umgebung
Teilnahmezertifikat
Die Adresse der genauen Location wird Ihnen 7 Tage vor dem Termin mitgeteilt.
MÜNCHEN | KURSNUMMER 020
INFORMATIONEN
TERMIN: 11. bis 13.06.2025 | tgl. 09:00 bis 16:30 | Mittagspause 12:00 bis 13:00 Uhr
Teilnehmeranzahl: mind. 4 Personen | max. 10 Personen
Für jeden einzelnen von Ihnen vorbereitet:
umfangreiches Handout
Notizbuch
Stifte
Anmeldefrist
Anmeldungen immer bis 8 Werktage VOR dem angegebenen Termin
Location:
Prinzregenten54 – Konferenzraum in der Repräsentanz am Friedensengel
Prinzregentenstr. 54
80538 München (Lehel)
Verpflegung:
Kaffee | Tee | Hafer-, Mandel-, Kuhmilch
Wasser mit und ohne Geschmack, Nüsse, Haferkekse
Mittagessen – 5 min Fußweg
Liebighof
Liebigstr. 14
80538 München (Lehel)
(á la carte – auf eigene Rechnung)
Teilnahmezertifikat
LIVE Workshop – Präsenz am Bildschirm | 690€ inkl. MwSt.
Kursnummer: 021
Teilnehmeranzahl:
mind. 4 Personen | max. 10 Personen
Was Sie für Ihren finanziellen Invest zusätzlich zu neuem Wissen erhalten
Handout
Checklisten
Anmeldefrist
Anmeldungen immer bis 8 Werktage VOR dem angegebenen Termin.
Teilnahmezertifikat
eLearning | 149€ inkl. MwSt.
Kursnummer: 022 in Vorbereitung
Sie erhalten bei der Buchung einen Zugang für 6 Monate. In diesem Zeitraum dürfen Sie sich in den Kapiteln so oft hin und her bewegen, wie Sie es wollen.
Sobald Sie alles durchgearbeitet haben, erhalten Sie am Ende ein Teilnahmezertifikat.
Inkludiert ist ein 1:1 Call für 60 Minuten. Diesen buchen Sie vor der Abfrage für das Teilnahmezertifikat, um alles zu repetieren und Fragen zu stellen.
Mit dem Code LERNEN.MACHT.SPAß
erhalten Sie einen reduzierten Stundensatz in Höhe von 85€ inkl. MwSt. für weitere 1:1 Sitzungen.
3 Tage Praxis-Workshop – ich komme zu IHNEN | 4.170€ inkl. MwSt.
Lassen Sie uns über Förderzuschüsse sprechen.
Bei diesem Thema können Sie z.B. mit einem speziellen Förder-Programm 1.750€/2.800€ Zuschuss zum Komplettpreis erhalten.
Sie wollen, dass Ihr komplettes Team von diesem einzigartigen Workshop profitiert, um sich mit gleichem Wissenstand mit Ihnen zusammen zu entwickeln? Oder …
… Sie haben befreundete Kolleg:innen, die ebenso das Thema smarte Digitalisierung Arztpraxis auf ihrer eigenen „Must-Have-Liste“ stehen haben?
Dann schließen Sie sich doch einfach zusammen und buchen mich für diesen Workshop gemeinsam – und teilen Sie sich die Kosten! (max. 10 Teilnehmer insg.)
Was Sie tun müssen
SCHRITT 1
Setzen Sie sich mit mir in Verbindung:
- Zum ersten Kennenlernen
- Für individuelle Fragen
- Zur Formatwahl
- Zur Individualisierung (Praxisbeispiele)
- Zur Terminierung
SCHRITT 2
- Sie erhalten das Auftragsformular inkl. der individuell mit einzubauenden praxisinternen Themen, auf die besonders und mit Praxisbeispielen eingegangen wird im Workshop.
- Die Handouts werden darauf angepasst.
SCHRITT 3
- Terminierung des Workshoptages
- Sie kümmern sich um die Verpflegung und, wenn gewünscht, um eine andere Location
Mittagspause: 12:30 Uhr, 1 Stunde
ZUSÄTZLICHE KOSTEN
- Fahrtkostenpauschale, individuell nach Praxisstandort und Fortbewegungsmittel. Lassen Sie uns darüber reden.Wir finden die günstigste Berechnung. Versprochen.
- Übernachtungspauschale in Höhe von 200€ inkl. MwSt. (ich reise immer 1 Tag vorher an)
Die Übernachtungspauschale/Fahrtkostenpauschale entfällt im
- im Saarland
- in München Stadt
So geht es nach Ihrer Bestellung weiter
- Sie erhalten in den kommenden 24 Stunden einen E-Mail mit der dazugehörigen Rechnung zu Ihrer Bestellung
- Bitte überweisen Sie den kompletten Rechnungsbetrag unter Angabe der Rechnungsnummer
- Sobald der Betrag auf unserem Konto eingegangen ist, erhalten Sie per E-Mail weitere Informationen zum Workshop
- Sollten Sie keine E-Mail von uns erhalten, schauen Sie bitte in Ihrem SPAM-Ordner nach oder melden Sie sich bei uns
Ja, ich will dabei sein.
Name des Teilnehmenden, Name und Anschrift des Rechnungsempfängers, Kursnummer, Veranstaltungsdatum
So geht es nach Ihrer Bestellung weiter
- Sie erhalten in den kommenden 24 Stunden einen E-Mail mit der dazugehörigen Rechnung zu Ihrer Bestellung
- Bitte überweisen Sie den kompletten Rechnungsbetrag unter Angabe der Rechnungsnummer
- Sobald der Betrag auf unserem Konto eingegangen ist, erhalten Sie per E-Mail weitere Informationen zum Workshop
- Sollten Sie keine E-Mail von uns erhalten, schauen Sie bitte in Ihrem SPAM-Ordner nach oder melden Sie sich bei uns