Das Data Privacy Framework – Einsatz von US-Diensten nun zulässig?

Das neue Data Privacy Framework 2023 soll für mehr Rechtssicherheit bei der Nutzung von US-Diensten in Sachen Datenschutz erreichen. Tut es dies auch?

Das neue Data Privacy Framework 2023 soll für mehr Rechtssicherheit bei der Nutzung von US-Diensten in Sachen Datenschutz erreichen. Tut es dies auch?

Die Google Maps App ermöglicht den direkten Chatkontakt zu Unternehmen - auch Arztpraxen. Erfahren Sie hier, warum das keine gute Idee ist.

Man verliert schnell die Lust, wenn man sich über den Stand der Digitalisierung im deutschen Gesundheitssystem (und nicht nur dort) informieren will. Man bekommt den Eindruck, dass Digitalisierung vor allem nach Kräften behindert werden soll, vor allem durch den Datenschutz.…

Datenschutz im Gesundheitswesen – Und es gibt ihn doch Heute gibt es noch einen Nachtrag zu einem der komplett online-basierten Terminbuchungssystemen, von denen ich im letzten Artikel geschrieben hatte. Ein besonders aufmerksamer und mir ob seiner konstruktiven Diskussionsbeiträgen ans Herz…

Nettes Beisammensein an Heilig Abend mit der Familie. Wie immer bei familiären Zusammenkünften kommt der Punkt, an dem das Krankheitsprollen losgeht. „Was, dein LDL ist zu hoch? Das ist ja noch gar nichts. Bei mir hat sich die Axiale Hernie…

Letzten Freitag fand unser gemeinsamer Auftritt für den H.I.Z. e.V zum Thema Datenschutz in der Zahnarztpraxis statt. Wir haben den Begriff JamSession, den Dr. Lutz Riefenstahl im Vorfeld schon geprägt hatte, übernommen, denn diese Konstellation war zu besagtem Zeitpunkt neu…

Datenschutz in der Praxis Die Bundeszahnärztekammer hat gerade den „Datenschutz- und Datensicherheitsleitfaden für die Zahnarztpraxis-EDV“ – der übrigens auch 1:1 auf die Arztpraxen übertragen werden kann – überarbeitet. Eines der Themen, welches immer wichtiger wird im digitalen Zeitalter, ist das…