Blended Learning: Starkes Führen im Mehrgenerationenteam
Starkes Führen im Mehrgenerationenteam ist ein Blended Learning-Kurs für Praxisinhaber:innen und Teamleitungen sowie allgemein am Thema Interessierte und bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, Ihre Führungskompetenzen zu stärken und optimal auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt vorbereitet zu sein. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie effektiv ein Team aus verschiedenen Generationen führen und deren individuelle Stärken nutzen können.
Blended Learning: Mit diesem Begriff bezeichnen wir Kurse, die aus jederzeit durchführbaren Online-Komponenten und zu bestimmten Terminen stattfindenden persönlichen Präsenz- oder Online-Workshops bestehen, bei denen Erfahrungen ausgetauscht, Fragen beantwortet und Kenntnisse vertieft werden können. Ihr persönlicher Input ist uns dabei besonders wichtig!
Praximum GmbH
Wann:
Online-Kurs, jederzeit durchführbar. Sie erhalten Ihren Zugang zu unserer eLearning-Plattform nach Buchung.
Die abschließenden Präsenztermine werden ab Herbst festgelegt und bekanntgegeben. Alternativ sind auch persönliche Online-Treffen per Videokonferenz-Software möglich.
Sonderpreis: 249 € inkl. Mwst. bei Buchung bis zum 30.09.2023
Preis ab 01.10.2023: 490 € inkl. Mwst.
Diese Preise enthalten keine Anfahrt, Unterkunft und Verpflegung für den Präsenztermin. Diese obliegen den Teilnehmer:innen selbst.
Sie arbeiten nicht so gerne online und möchten diesen Kurs lieber als einen Präsenz-Workshop in unseren Räumen buchen? Auch diese Variante bieten wir regelmäßig an.
Gestalten Sie Ihr Arbeitsumfeld zu einem positiven Lebensraum
Mit dem Aufkommen verschiedener Generationen auf dem Arbeitsmarkt hat sich die Führungslandschaft deutlich verändert. Unsere Teams bestehen mittlerweile aus bis zu 5 Generationen – die Führungsebene mit eingeschlossen. Es erfordert ein hohes Maß an Sensibilität und Anpassungsfähigkeit, um ein harmonisches Arbeitsumfeld zu schaffen und das volle Potenzial eines Teams aus unterschiedlichen Altersgruppen zu entfalten. Unser Blended Learning-Kurs bietet Ihnen genau das richtige Rüstzeug, um diese Herausforderungen souverän zu meistern.
Der Kurs kombiniert effektiv Online-Lernen mit praxisorientierten Präsenzveranstaltungen oder persönlichen Online-Videokonferenzen, um Ihnen eine optimale Lernerfahrung zu bieten. Durch unsere innovative Lernplattform haben Sie Zugang zu interaktiven Modulen, Video-Tutorials und Fallstudien, die Ihnen helfen, die theoretischen Konzepte zu verstehen und in der Praxis anzuwenden.
Die Vorteile
Unser Kurs beginnt mit einem eLearning und endet in einem Präsenztermin oder einer persönlichen Videokonferenz online. Sie erhalten so eine größtmögliche Flexibilität beim Aneignen von Wissen und zum Informationsaustausch. Sie lernen orts- und zeitungebunden und bestimmen Ihr Tempo selbst.
Ab Mitte Herbst gibt es dann in bestimmten Abständen die dazugehörigen Präsenztermine. Auch hier legen wir Wert auf höchste Flexibilität für Sie.
Präsenztermine finden in unseren Räumen in Wadgassen im Saarland statt. Anreise, Unterkunft und Verpflegung (abgesehen von Snacks und Getränken während der Veranstaltung) sind in unserem Preis nicht enthalten und müssen von den Teilnehmern individuell selbst arrangiert werden.
Inhalte des Kurses „Starkes Führen im Mehrgenerationenteam„
Unser Kurs fußt zu weiten Teilen auf dem Process Communication Model® (kurz PCM®) von Dr. Taibi Kahler unter Hinzuziehung weiterer Führungs- und Kommunikationsmodelle.
- Überblick und Definitionen der einzelnen Generationen
- Wie wir ticken – und warum das so wichtig ist
- Theorie zur Entwicklung von Hochleistungsteams
- Elementare Verhaltensweisen zur Teamentwicklung
- Aufgaben der Teamleitung
- Klassische Führungsstile
- Situatives Führen – und was die Persönlichkeitsstruktur damit zu tun hat
- Menschen dort abholen, wo sie gerade sind
- Motivation steigern und Engagement fördern
- Beziehung persönlicher Arbeitspräferenz und Arbeitsfunktionen
- Die Spirale der Misskommunikation durchbrechen
- Praktiken, die tagtäglich einen Unterschied machen
Außerdem
- Ein Blick in die Recruiting Prozesse
- Bewerbergespräche vorbereiten und führen
- Definieren von Einarbeitungsprozessen
- Checklisten und Tools für die Personalführung
EXTRAS
Wenn Sie Interesse haben, können Sie für sich vor Beginn des Kurses ein Leadership-Profil für sich selbst auf Basis von PCM® von Dr. Taibi Kahler erstellen lassen. Hier können Sie sich anschauen, wie so ein Profil aussieht und welche Informationen Sie daraus als Führungskraft gewinnen.
Die Kosten für solch ein Profil belaufen sich auf 235 € inkl. MwSt. (zusätzlich zu den Kurs-Kosten) und das Profil wird von der DACH Organisation von PCM® worldwide zur Verfügung gestellt. Nehmen Sie bei Interesse bitte Kontakt zu uns auf; wir kümmern uns um die gesamte Abwicklung und Sie erhalten einen persönlichen Link, über den Sie den Fragebogen für das Profil erreichen können. Die Auswertung wird uns als zertifizierte PCM-Trainer anschließend zugänglich gemacht und wir leiten es an Sie weiter.
Tipp: Erkundigen Sie sich auch, ob es für Sie relevante Programme zur Förderung von Weiterbildung gibt. Bei uns im Saarland z.B. gibt es das Programm “Kompetenz durch Weiterbildung“.
KOSTEN
Profitieren Sie von einem Einführungspreis bis zum 30.09.2023 in Höhe von 249€ inkl. MwSt.
Ab 01.10.2023 belaufen sich die Kurskosten auf 490€ inkl. MwSt.
Diese Preise enthalten den Zugang zum Online-Kurs sowie die Teilnahme an einer anschließenden Präsenzveranstaltung oder einer persönlichen Videokonferenz. Anreise, Unterkunft und Verpflegung zur Präsenzveranstaltung sind nicht enthalten und nicht Teil unseres Angebots.
Genug gelesen und Blut geleckt? Dann über unseren Partner Samedi sofort den Kurs buchen: