praximum Ärztezeitung

Kommunikation – Echt jetzt?!

Kommunikation in der Arzt- und Zahnarztpraxis ist Praxisoptimierung sagt Diana Bernardi in München

Die gute alte Kommunikation – das ist so eine Art Hassliebe. Und für manch PraxisinhaberIn ein rotes Tuch. Alle Menschen wissen, dass es ohne sie nicht geht – aber viele scheuen sich von denen zu lernen, die ein wenig geübter…

Wo ist mein Hochleistungsteam?

Mit Praxisberatung zum Hochleistungsteam in der Arztpraxis und Zahnarztpraxis

Stärken orientiertes Führen in der Praxis „Wer nicht kann, was er will, muss wollen, was er kann. Denn das zu wollen, was er nicht kann, wäre töricht.“ (Leonardo da Vinci) (erschienen in NZB 4/2014, S. 34 ff., Autorinnen: Diana Bernardi und Rechtsanwältin Melanie Neumann) Jeder…

Die Crux mit der Fortbildung für MitarbeiterInnen

Wissen fordern und fördern „Wissen ist Macht“ – behauptete einst der englische Philosoph Francis Bacon.  Menschliches Wissen sei kumulativ. Sind Sie auch seiner Meinung? Oder verwerfen Sie diese These beim Blick auf Ihr Personal? …. Hier geht es zum Artikel,…

Personal – Praxisdünger oder Sand im Getriebe (Teil4)

In der Praxisberatung erfolgt die Mitarbeitersuche

ALEA JACTA EST | LASST UNS DIE SPIELE BEGINNEN (erschienen in NZB 3/2014, S. 34 ff., Autorinnen: Diana Bernardi und Rechtsanwältin Melanie Neumann) Geschafft, Praxis hat sich wacker geschlagen. Es wurde das AGG beherzigt, nach Stärken und Talenten, passend zu den bestehenden Teamrollen und…

Ordnung im Kopfchaos

In der Praxisberatung für Arzt- und Zahnarztpraxis zählt das Mindmap

Mind Mapping im Praxisalltag Sie kennen das? Pling! Eine Idee. Pling, pling! Da kommt was dazu. Pling, pling, pling …. manchmal ist es wie ein Feuerwerk. In unserem Kopf kommt es zu einem kleinen Chaos. Ein anderes Mal hat man…

Wie bringe ich meine Praxis weiter

In der Praxisberatung für Arzt- und Zahnarztpraxis zählt die Strategie.

Hatte ich nicht in einem der letzten Artikel aufgefordert einen – fiktiven! – Bankraub zu planen? Wahrscheinlich hielten Sie mich für seltsam bis meschugge – oder dachten, ich wüsste, wie es Ihnen finanziell ergehe 😉 Nein, ein Bankraub ist keine…

Personal – Praxisdünger oder Sand im Getriebe (Teil 3)

#diepraxisnanny

Das Bewerbungsgespräch (Teil 3 einer vierteiligen Serie rund um Personalakquise) (erschienen in NZB 3/2014, S. 35 ff., Autorinnen: Diana Bernardi und Rechtsanwältin Melanie Neumann: Personalsuche Teil 3 aus NZB_03_2014) Wie süss ist alles erste Kennenlernen! Du lebst so lange nur, als du entdeckst.    …

Diss mich, ich bin eine Beschwerde

Das Beschwerdemanagement in einer Arzt- und Zahnarztpraxis ist ein wichtiges Thema in der Praxisberatung von Diana Bernardi München

Heutzutage gibt es für alles ein Management. Ob im Haushalt, in der Freizeit, in der Schule oder Studium, oder aber im Job.  Der Begriff kommt aus dem englischen und leitet sich von „to manage“ ab, was so viel heißt wie…

Ich bin (Zahn)Arzt – und kein Unternehmer

Das Mantra des (Zahn)Mediziners „Drei Gesichter hat der Arzt; das eines Engels, wenn er um Rat gebeten wird; das eines Gottes gar, wenn er hilft; das eines entsetzlichen und schrecklichen Satans aber, sobald er sein Honorar einfordert“ Euricus Cordus, 16.…

Personal – Praxisdünger oder Sand im Getriebe (Teil 2)

In der Praxisberatung für Arzt- und Zahnarztpraxis ist die Mitarbeitersuche ein entscheidendes Thema

Bewerbermikado – wie spielt man auf Gewinn? (Teil 2 einer vierteiligen Serie rund um Personalakquise) (erschienen in NZB 1/2014, S. 3 ff., Autorinnen: Diana Bernardi und Rechtsanwältin Melanie Neumann: Personalsuche Teil 2 aus NZB_01_2014)   Sortieren, Sichten und Sondieren der Unterlagen Es ist soweit. Im…